hexagons-2

Wachsam! - Lernen aus Unfällen

hexagons-3

Wachsam!

Videoclips, die Unfälle zeigen und Sicherheit steigern.

Lernen Sie aus vergangenen Vorfällen und verbessern Sie die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen.

Eine gute Unfallkommunikation ist ein wirkungsvolles Element um die Sicherheitskultur eines Unternehmens zu verbessern, auch wenn die Zeit knapp ist.

Mit Arbeitsschutz Gehör finden

Wenn man es mit gutem Arbeitsschutz ernst meint, muss man regelmäßig über sicheres Arbeiten kommunizieren. Außerdem wäre es schlau, aus geschehenen Unfällen oder Beinaheunfällen zu lernen - also kommunizieren: Mitarbeitende sensibilisieren, einbinden.

Diese Kommunikation soll

  • alle erreichen
  • verständlich sein,
  • motivieren,
  • Gespräche & Reflektion initiieren,
  • im Kopf bleiben und
  • leicht zu erstellen sein.

Sie soll nicht

  • alle nerven,
  • den Pechvogel an den Pranger stellen
  • ein halbes Jahr später kommen
  • mit erhobenem Zeigefinger daherkommen
  • die Sifa viel Zeit kosten.

Puh, gar nicht so einfach! Vor allem wenn man Arbeitsschutz-Profi und nicht Kommunikations-Profi ist und erst recht keine Zeit hat.

Wir machen das für euch!

schnell, professionell, überzeugend

Das haben Sie davon

Weniger Aufwand - Zeit­ersparnis

Spare Zeit

Kommuni­kation erreicht Alle

Erreicht Alle

Botschaft bleibt im Kopf

Botschaft bleibt im Kopf

Mehr Risiko­bewusstsein

Arbeitsschutz ist einfacher

Arbeits­sicherheit mit der Expertin

maßge­schneiderte Videos

Audits sind entspannter

Mehr Gefahrstellen werden gemeldet

... und dann behoben!

Bessere Sicherheits­kultur

Jeder trägt Verant­wortung

Weniger Unfälle

Mehr Vertrauen

Das haben Sie davon

Weniger Aufwand - Zeit­ersparnis

Oder keine Unfälle mehr?!

Kommuni­kation erreicht Alle

Arbeitsschutz macht Spaß

Botschaft bleibt im Kopf

... und zwar gerne!

Mehr Risiko­bewusstsein

Arbeitsschutz ist einfacher

maßge­schneiderte Videos

Audits sind entspannter

Mehr Gefahrstellen werden gemeldet

... und dann behoben!

Bessere Sicherheits­kultur

Jeder trägt Verant­wortung

Weniger Unfälle

Mehr Vertrauen

Unser Angebot

Jeden Monat ein 60 Sek Videoclip über einen Arbeitsunfall oder Beinaheunfall, der in eurem Unternehmen passiert ist - mit Geschichte und passender Botschaft.

So funktioniert's:

  • Wenn ein Unfall passiert ist, schicken Sie uns eine Beschreibung, Bilder und Wünsche zu Botschaft, Wirkung und Nutzung. Evtl. telefonieren wir dazu.
  • Individuelle Vorgaben zum Design, Logo, Farbe der Arbeitskleidung, Marke der Sicherheitsschuhe etc. haben wir vorab bereits geklärt.
  • Welche Sprache? Über 140 verschiedene Sprachen auf Knopfdruck möglich.
  • Ein Review und das Viedo kann auf allen Bildschirmen gezeigt werden.
clara-roeder-portrait-home

Über mich

Ich bin Clara Röder und Beraterin für Sicherheitskultur. Ich möchte Arbeitsschutz so gestalten, dass er kein lästiges Übel, sondern ein selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit wird. Geschichten wirken wie Anker im Gehirn, deshalb sind sie sehr wirksam in der Prävention. Für die Wachsam! Videoclips arbeite ich mit Video-Profis zusammen, die ihr Handwerk beherrschen.

Mehr über mich

Warum sind die Wachsam! Videoclips so genial?

Icon Storytelling

Arbeitsunfall als Geschichte:

  • Geschichten bleiben im Kopf, der Unfall passiert nicht noch einmal
  • Führungskräfte brauchen keine Vorbereitung, um den Impuls weiterzugeben
  • Erfahrungsaustausch im Team wird leichter, weitere Gefahrstellen kommen zur Sprache
  • keiner wird an den Pranger gestellt
Icon-video

Videoclip vom Profi

  • geht schnell, ist nach 3 Tagen fertig
  • professionelles Erscheiniungsbild - macht was her
  • verschiedene Sprachen sind per Knopfdruck möglich
  • erzielt die gewünschte Wirkung, transportiert die richtige Botschaft
  • erleichtert es, alle zu erreichen

Eine gute Kommunikation über Arbeitsunfälle ist ein einfacher und sehr wirksamer Beitrag zur Verbesserung der Sicherheitskultur.

zitat-blau-rechts

Ich freue mich
von Dir zu hören!

Monatlich neue Inspirationen und Impulse zum Arbeitsschutz gibt es in meinem Newsletter: