hexagons-2

Unter­weisungs­konzept

hexagons-3

Unterweisungen, die etwas bewegen.

Schluss mit langweiligen Folien. Her mit echten Gesprächen.

Arbeitsschutz muss nicht trocken sein.
Unser Konzept ersetzt die klassische Jahresunterweisung durch kurze, Impulse mit Videoclips – integriert in Team-Meetings, mit echten Geschichten aus dem Unternehmen.
Das sorgt für mehr Aufmerksamkeit, echte Gespräche und bleibt im Kopf.
Rechtssicher dokumentiert. Direkt wirksam.

Unterweisen muss man sowieso. Wieso dann nicht gleich so, dass es die Sicherheitskultur stärkt, anstatt die Leute langweilt?

Mehr Wirkung. Weniger Aufwand.

  • Kurze, wieder, wiederkehrende Impulse sorgen für mehr Aufmerksamkeit und Nachhaltigkeit.
  • Gespräche im Team machen Arbeitsschutz greifbar, konkret und alltagsnah.
  • Echte Erfahrungen und Situationen regen zum Mitdenken und Mitmachen an.
  • Risiken und Fehler werden offen angesprochen – das stärkt die psychologische Sicherheit.
  • Regeln werden besser umgesetzt, weil sie im Kontext verstanden werden.

Für Unternehmen bedeutet das:

  • Weniger Unfälle, weniger Stillstand
  • Keine Zeitverschwendung durch Alibi-Unterweisungen
  • Engagierte Mitarbeitende, die mitdenken und mitreden
  • Aktive Sicherheitsbeauftragte, die ihre Rolle gern übernehmen
  • Stärkere Sicherheitskultur – ganz ohne Mehraufwand

Interesse geweckt?

Sicherheitskultur stärken mit attraktiven Unterweisungen

Das haben Sie davon

engagiertere Mitarbeiter

engagiertere Mitarbeiter

bessere Wissens­vermittlung

Erreicht Alle

stärkere Sicherheits­kultur

Botschaft bleibt im Kopf

gestärkte Sicherheits­beauftragte

Arbeitsschutz ist einfacher

Arbeits­sicherheit mit der Expertin

Zeitersparnis

Audits sind entspannter

Rechts­sicherheit

... und dann behoben!

Lösung des Sprach­problems

Jeder trägt Verant­wortung

Weniger Unfälle

Mehr Vertrauen

Das haben Sie davon

engagiertere Mitarbeiter

Oder keine Unfälle mehr?!

bessere Wissens­vermittlung

Arbeitsschutz macht Spaß

stärkere Sicherheits­kultur

... und zwar gerne!

gestärkte Sicherheits­beauftragte

Arbeitsschutz ist einfacher

Zeitersparnis

Audits sind entspannter

Rechts­sicherheit

... und dann behoben!

Lösung des Sprach­problems

Jeder trägt Verant­wortung

Weniger Unfälle

Mehr Vertrauen

Der Ablauf - einfach und maßgeschneidert:

  1. Bedarfsanalyse: Ermittlung der wichtigsten Unterweisungsthemen mit dem EHS Management
  2. Workshop: Erarbeitung passender Geschichten mit den Sicherheitsbeauftragten (hier kommt das Story Kit zum Einsatz)
  3. Aufbereitung der Inhalte: professionelle Aufbereitung der Geschichten in Videoclips oder Erklärvideos, damit sie in Team-Meetings leicht einsetzbar sind
  4. Schulung der Führungskräfte für die Umsetzung
  5. Laufender Einsatz im Jahreszyklus - mit fertigem Zeitplan und Dokumentationshilfe
clara-roeder-portrait-home

Über mich

Ich bin Clara Röder und Beraterin für Sicherheitskultur. Ich möchte Arbeitsschutz so gestalten, dass er kein lästiges Übel, sondern ein selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit wird. Geschichten wirken wie Anker im Gehirn, deshalb sind sie sehr wirksam in der Prävention. Für das Unterweisungskonzept mit Videoclips arbeite ich mit Video-Profis zusammen, die ihr Handwerk beherrschen.

Mehr Wirkung im Arbeitsschutz, ohne mehr Zeit zu investieren

Unser Konzept verbindet Pflicht mit echter Prävention - lebendig, wirksam und ganz nah dran am Arbeitsalltag.

Warum ist das Konzept so genial?

Icon Storytelling

Arbeitsschutzthemen als Geschichten:

  • Geschichten bleiben im Kopf, Fakten verblassen
  • Führungskräfte brauchen keine Vorbereitung, um die Unterweisung durchzuführen
  • Erfahrungsaustausch im Team wird leichter
  • Regeln werden auf konkrete Situationen heruntergebrochen
  • Neue Gefahrstellen werden identifiziert, das Risikobewusstsein geschult
Icon-video

Videoclips vom Profi

  • professionelles Erscheiniungsbild - macht was her
  • verschiedene Sprachen sind per Knopfdruck möglich
  • erzielt die gewünschte Wirkung, transportiert die richtige Botschaft
  • hohe Aufmerksamkeit, erleichtert es, alle zu erreichen

Am Ende geht es im Arbeitsschutz nicht um Zahlen oder Vorschriften, sondern um Menschen. Und die hören lieber spannende Geschichten als belehrende Monologe.

zitat-blau-rechts

Ich freue mich
von Dir zu hören!

Monatlich neue Inspirationen und Impulse zum Arbeitsschutz gibt es in meinem Newsletter: